Asha Scherbach SenseAbility Academy Waldkindergarten Gesundheitskindergarten Naturkindergarten Kindergarten Bildung Kitaplatz

Beerenstarke Kids

Bildung ist Beziehung;
Beziehung zu sich selbst
Beziehung dazu, dass das Buch der Natur unteilbar ist
und wir mit Allen und Allem verbunden sind


- Asha Scherbach -

Beerenstarke Kids

Begeistern für Wald, Wiese und die Heimat

Qualifizieren für spätere grüne Berufe und Teamarbeit

Initiative zeigen über den Tellerrand hinaus

 

Allein dadurch, daß die Kinder nach dem Waldkindergarten die Möglichkeit haben mindestens weitere sieben Jahre in der Natur Erfahrungen zu sammeln, macht vielen Kindern Mut, sich auch nach der Waldkindergartenzeit beständig mit der Natur zu beschäftigen und die Zertifizierung von Hessen Forst anzustreben. Diese Prüfung ist u.a. die Grundlage für eine spätere mögliche Berufswahl für einen sogenannten grünen Beruf. 

Die mehr als 6000 Waldstunden insgesamt vermitteln den Kindern und Jugendlichen auch ein Gefühl von Heimat und Wirksamkeit. Zum Beispiel unterstützt die beerenstarke Gruppe die Natur, wenn es darum geht ein Waldgelände, das eine wilde Bebauung erlitten hat, wiederherzustellen. Sie lernen die u.a. Heilwirkung der Pflanzen kenne, die Tiere des Waldes schätzen und die Systeme des Waldes zu erkennen, sodaß Ihnen die Natur als schützenwerter Raum wichtig ist.

 

Das von Frau Scherbach, Waldpädagogin von Hessen Forst entwickelte und umgesetzte Programm der jetzigen „Beerenstarken Kids“ ist in besonderer Weise geeignet, den Lernort Wald optimal und dauerhaft für die Bildung und Erziehung von Schulkindern zu nutzen und wird mit ihr und ihrem Team und in Zusammenarbeit mit dem forstlichen Bildungszentrum Weilburg von Hessen Forst, Herrn Göbel umgesetzt.

Dazu Herr Göbel: „Jugendliche werden in die Lage versetzt, Verantwortung zu

übernehmen. Sie können bei waldpädagogischen Veranstaltungen Gleichaltrige

motivieren und auf diese Weise mithelfen, den Wald als Ort für spannende

Entdeckungen für sich wieder neu zu definieren. Die zertifizierten Jugendlichen können zum Beispiel erwachsenen Waldpädagogen von Hessen Forst zur Seite stehen und eine wertvolle Hilfestellung geben.“

Beerenstarkes Programm 2024